
Wie versprochen, habe ich mal ein Keltisches Kreuz mit Röhrig-Deck gezogen, ohne Fragestellung (und eigentlich nur zu Anschauungszwecken, aber wer sich dran austoben will: bitte sehr

Bei der Gelegenheit ist mir noch ein Grund wieder eingefallen, weshalb sich Röhrig eher für kleine Legungen eignet: die Karten sind riesig... Um genau zu sein, 16,5 cm in Längsrichtung.

Mit dem Foto bin ich nicht so ganz glücklich, die untere Karte ist teilweise überbelichtet, aber das war noch der beste Versuch. Ich denke/hoffe, man kann die Ausgestaltung des Decks insgesamt trotzdem ganz gut erkennen. Da die Beschriftungen der Karten auch im Original schon nicht ganz leicht zu entziffern sind, führe ich sie (also die Titel) hier noch mal getrennt an:
1: 2 Scheiben (Veränderung)
2: Prinz der Scheiben
3: Prinzessin der Scheiben
4: Prinz der Kelche
5: Die Hohepriesterin
6: As der Schwerter
7: Der Eremit
8: Ritter der Kelche
9: Der Gehängte
10: Die Liebenden
Viel Spaß beim Einstimmen auf dieses faszinierende Deck!

Liebe Grüße,
Björn