Die Tagesschau hat - exklusiv! - auch schon was gemerkt:
Während der Corona-Krise war Lothar Wieler auch nachts im Dienst. Am 3. Februar 2022 schrieb der damalige Präsident des Robert Koch-Instituts (RKI) um 4.28 Uhr eine E-Mail an den Bundesgesundheitsminister. "Lieber Herr Lauterbach", so Wieler, "wir haben gestern im Krisenstab die Risikobewertung besprochen." Das RKI wolle die Corona-Gefahr von "sehr hoch" auf "hoch" herabstufen, "da die Krankheitsschwere von Omikron geringer ausfällt als die von Delta".
Um die Mittagszeit antwortete ihm Karl Lauterbach: "Die Herabstufung der Risiko-Bewertung halte ich für problematisch." Der Minister verwies auf die "hohen Fallzahlen" und schrieb, dass die Herabstufung "insbesondere vor dem Treffen der Ministerpräsidentenkonferenz das falsche Signal" sei.